Die coronabedingte Absage des traditionellen Rupertikirtags rund um den Salzburger Dom hat die Erzdiözese Salzburg nun zur Ausrichtung eines etwas anderen Fests zum Gedenken der Landes- und Diözesanpatrone Hll. Rupert und Virgil genützt. Am Donnerstag, 24. September 2020, beteiligen sich zahlreiche Museen in Stadt und Land Salzburg an dieser Aktion und öffnen ihre Tore bei freiem Eintritt.
Teilnehmende Regionalmuseen:
- Abtenau: Heimatmuseum Arlerhof, freier Eintritt von 13 bis 17 Uhr, Mühle und Säge sind in Betrieb
- Hallein: Stille-Nacht-Museum, Führung und Musik auf der Gruber-Orgel bei freiem Eintritt um 18 Uhr; Anmeldung unter stillenachtmuseum@hallein.gv.at
- Hinterglemm: Heimathaus und Schimuseum, Eintritt für Salzburger frei, 14 bis 17 Uhr
- Leogang: Bergbau und Gotikmuseum, freier Eintritt für alle mit dem Vornamen Rupert, Virgil, Ehrentrudis, Leonhard, Ägydius, Vitalis von 10 bis 17 Uhr
- Mariapfarr: Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht Museum, freier Eintritt für alle Namenstagskinder von 14 bis 17 Uhr
- Rußbach: Bibelgarten am Pass Gschütt, kostenlose Führung und Gespräch
- Saalfelden: Museum Schloss Ritzen, freier Eintritt von 22. bis 27. September von 11 bis 17 Uhr
- Tamsweg: Lungauer Heimatmuseum, freier Eintritt, Sonderschau „Religiöses aus unserem Depot“
- Wagrain: Waggerl-Haus-Museum und Stille-Nacht-Museum, frei für alle Salzburgerinnen und Salzburger von 10 bis 17 Uhr
- Werfenweng: FIS-Landesskimuseum Werfenweng, freier Eintritt am 23., 25. und 27. September von 13 bis 17 Uhr
Teilnehmende Museen im Residenzbezirk, Stadt Salzburg:
- Salzburg Museum, Jahrmarktstimmung im Museum, freier Eintritt und kostenfreies Sonderprogramm von 9 bis 20 Uhr
- DomQuartier Salzburg, Ruperti 2.0 - der Feiertag des Landespatrons einmal anders gedacht, ganztägig freier Eintritt und kostenloses Sonderprogramm
Alle weiteren Informationen zu den "Ruperti Festtagen" (22. - 26. September 2020) liefert Ihnen die Veranstaltungsbroschüre. bzw. die Homepage der Erzdiözese.
KONTAKT:
VERANSTALTUNGSORT:
Teilnehmende Museen im Bundesland Salzburg