Eröffnung des neuen Ausstellungsbereichs „Joseph-Mohr-Relief“

25.11.2022
20:00 bis 22:00 Uhr

Das Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl lädt die Bevölkerung und alle Kulturinteressierten zur Eröffnung des neuen Ausstellungsbereichs am Freitag, 25. November 2022 um 20:00 Uhr. Zur Eröffnung spricht Maria Walchhofer, die Obfrau des Kulturvereins „Blaues Fenster“. Ort: Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl, Museumsgasse 3, 5602 Wagrain

Es ist eine abenteuerliche Geschichte rund um Joseph Mohr, und diese wird Teil der Dokumentation sein, die nun in Kürze einen neuen Bereich unseres Stille Nacht Museums bilden und die Dauerausstellung bereichern wird.

Bereits 1911 wollte man dem mittlerweile berühmt gewordenen Dichter von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ in Wagrain ein Denkmal setzten. Der Künstler Josef Mühlbacher (* 1868 in St. Margarethen im Lungau, † 1933 in Zell bei Kufstein) sollte es anfertigen. Das Grab des in Armut verstorbenen Priesters wurde ausfindig gemacht, und man entnahm den Schädel und schickte ihn zum Bildhauer nach Wien. Anhand der Schädelform sollte Mühlbacher festhalten, wie Mohr ausgesehen haben könnte. Eine Fotografie oder Bildnis von Mohr gab es ja nicht. Mühlbacher fertigte ein etwa 100 x 80 cm messendes Relief an, welches er in Bronze gießen ließ. Doch der 1. Weltkrieg, Wirtschaftskrise und Geldentwertung machten den Wagrainern den Ankauf des Kunstwerks damals unmöglich.

Kurz nach dem Tod Mühlbachers im Jahr 1933 wurde das Original-Relief für Josef Mohr anderweitig verkauft. Der Schädel des Vikars aber verschwand in den Wirren der Zeit. Ob er wirklich nach Oberndorf gebracht wurde, wie eine Notiz Mühlbachers nahelegt, ist nicht belegt. Das Relief hingegen erlebte eine abenteuerliche Reise von Kufstein nach Brasilien und kam 1967 wieder zurück, wo es schließlich in den Besitz des Heimatvereins Kufstein und auf die Feste Kufstein gelangte.

Der Kulturverein Blaues Fenster arbeitet nun daran, eine 1 zu 1 Kopie dieses Reliefs nach Wagrain zu bekommen, deren Aufstellung im kommenden Jahr erfolgen soll. Hingegen dürfen wir jetzt mit Beginn der Adventszeit bereits unseren neuen Ausstellungsbereich eröffnen, der sich mit Hilfe von Bildern, einer Miniatur des Reliefs und dem erst vor fünf Jahren gefundenen Werkbuch des Künstlers dieser Geschichte rund um das Relief und den Schädel widmet. Wir dürfen Sie einladen mit uns die Eröffnung des neuen Ausstellungsabschnitts vorzunehmen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Eintritt frei. Freiwillige Spende erbeten.

Jetzt anmelden

KONTAKT:

Kulturverein Blaues Fenster
+43/664/2360014
kulturverein@wagrain.salzburg.at
www.blauesfenster.at

VERANSTALTUNGSORT:

Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl
Museumsgasse 3
5602 Wagrain
Zurück