Besucherservice im Museum "Der Gast ist König"

Seminarreihe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Besucherdienst

Der Besucherdienst im Museum soll den Gästen einen guten Zugang zu den Ausstellungsexponaten ermöglichen und gleichzeitig diese Objekte bewahren und vor unerlaubtem Zugriff schützen. Kassa-, Aufsichts- und Führungspersonal sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Shop – sie alle sind wichtige und oft die ersten Ansprechpersonen. Sie sind Botschafterinnen und Botschafter „ihrer“ Museen und haben erheblichen Anteil an deren Außenwirkung. Darüber hinaus hat der Besucherdienst die schwierige Aufgabe, die Gäste auf einige Verhaltensgrundregeln im Museum aufmerksam zu machen und dafür zu sorgen, dass diese auch befolgt werden. 2025 wird eine Seminarreihe mit drei verschiedenen Kursen angeboten, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf diese Herausforderungen vorzubereiten. Jeder Termin kann einzeln und auch ohne die Absolvierung der anderen Termine besucht werden. Pro Kurs wird jeweils eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

Zielgruppe

Angestellte und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Saisonarbeitskräfte im Museum, die

  • an der Kassa oder am Empfang eingesetzt sind,
  • als Aufsichtspersonen oder als Sicherheitsbeauftragte beschäftigt sind,
  • im Shop arbeiten
Aktuelle Termine 
 
KursDatum & UhrzeitKursleitungKurs-Info (PDF)
Sicherheit für Gebäude, Objekte und Menschen  17.3.2025 | 17.11.2025 |
9.00 - 17.00   
Markus Kurcz und Chefinspektor Michael KnollInfo-01
Info-02
Kühlen Kopf bewahren in hitzigen Momenten - Umgang mit besonderen Besuchergruppen3.3.2025 | 10.11.2025 |
9.00 - 17.00   
Sabine KroyInfo-01
Info-02
Meine Rolle, mein Museum, meine Gäste24.3.2025 | 20.10.2025 |
9.00 - 17.00   
Mag. Evelyn Kaindl-RanzingerInfo-01
Info-02

Anmeldung & Kosten

Mitarbeitende der Salzburger Regionalmuseen können kostenlos an den Kursen der Seminarreihe "Der Gast ist König" teilnehmen (max. 10 Personen pro Jahr). Rückfragen sind bitte an Waltraud Hofbauer,  T: +43/662/8042 5661, M: waltraud.hofbauer@salzburg.gv.at, zu richten. Kursanmeldungen aus den Salzburger Regionalmuseen sind von der zuständigen Museumsleitung direkt an Frau Hofbauer und zusätzlich in Kopie an volkskultur@salzburg.gv.at zu schicken.


Kontakt

Waltraud Hofbauer, MIM MTD
Sachbereichsleiterin Bildungsverbund
Land Salzburg - Salzburger Verwaltungsakademie 

Tel.: +43/662/8042-5661
E-Mail: waltraud.hofbauer@salzburg.gv.at